018) Von welchen Gedanken lassen sich Freimaurer leiten?

Sei gut zu dir selbst! Erkenne Deine Fehler und Schwächen und versuche, sie abzustellen. Wecke alle in dir schlummernden Anlagen und Fähigkeiten und versuche, sie aktiv in deiner Umwelt anzuwenden. Deine soziale und gesellschaftliche Mitarbeit wird dir die Anerkennung deiner Mitmenschen und dir selbst Befriedigung geben. Habe Verständnis für deine Mitmenschen! Bring du zuerst dein …

017) Welches ist das Markenzeichen der Freimaurerei?

Die Toleranz ist die hervorstechenste Eigenschaft, nach der jeder Freimaurer streben soll. Durch die Wirkung des Rituals entwickelt er sich zu einem Menschen, der im Anderssein anderer Menschen etwas Naturnotwendiges sieht. Gerade in der Vielfalt der Erscheinungen und Ideen und in den unterschiedlichen Kulturen sieht er den Reichtum des Lebens begründet. Toleranz bildet die Basis …

016) Welches Leitbild hat die Freimaurerei?

Das ist der Salomonische Tempel, das erste steinerne Kultbauwerk, das in der Bibel erwähnt wird. Die mittelalterlichen Steinmetzen und Dombaumeister wählten dieses Kunstwerk als Vorbild. Und die Freimaurer übernahmen dies symbolisch: Sie wollen symbolisch einen Tempel der Menschheit aufrichten, bei dem die Brüder selbst die Bausteine sind. Es soll ein Tempel der Humanität sein, der …

015) Welche Lehren verbreitet die Freimaurerei?

„Was der Mensch im moralischen Sinne ist oder werden soll, gut oder böse, dazu muß er sich selbst machen.“ (Immanuel Kant) Die Freimaurer bemühen sich, stets die „Guten“, und nicht die „Bösen“ zu sein. Dabei machen sie sich, keine Illusionen darüber, daß es in unserer materialistischen Welt oft hart zugehen kann. Freimaurer streben danach, daß …

014) Ist die Freimaurerei dogmatisch?

Die Freimaurerei ist ganz undogmatisch angelegt. Sie erstrebt eine Lebenshaltung, die durch kein Gesetz und durch keine detaillierten Regeln festgehalten wird. Trotzdem ist der Freimaurer bestrebt, nach bestimmten ethischen Grundsätzen zu denken, zu leben und zu handeln.

012) Was bietet mir die Loge?

Die Freimaurerloge bietet mir: eine brüderliche Solidargemeinschaft eine „Ethikschule“ geistige Anregungen Entwicklung der eigenen Persönlichkeit durch Harmonisierung zwischen Geist und Gemüt Ausgeglichenheit durch innere Erlebnisse zu gewinnen die Möglichkeit, mit den Mitmenschen offener reden zu können und besser auszukommen Rückzugsraum von der Zerrissenheit des Alltags gehobene Geselligkeit karitatives, humanitäres Wirken das Zuhören und das Nachdenken …

011) Wodurch hoffen die Freimaurer, die erstrebten Ziele zu erreichen?

Das Wichtigste in der Loge ist die brüderliche Gemeinschaft. Für viele ist es die tragende Säule ihres Lebens geworden. Die enge Zusammengehörigkeit in diesem Verein (denn das sind wir, juristisch gesehen) wird erreicht durch einen besonderen Kult, der Ritual genannt wird. Er arbeitet mit vielen Symbolen. Die Stille der Brüder in der Tempelarbeit läßt trotz …