086) Kann ich aus dem Freimaurerbund austreten?

Wie man bei einer Eheschließung auch nicht die Absicht hegt, sich scheiden zu lassen, tritt man in den Freimaurerbund ein, um ihm lebenslang anzugehören. Das ist der Normalfall. Es kann aber Gründe geben, die ein Fortbestehen der Mitgliedschaft nicht zulassen. Dann ist es selbstverständlich und ohne Behinderung möglich, auch aus dem Freimaurerbund auszutreten. Sollten jedoch …

085) Warum können in unseren Logen keine Frauen aufgenommen werden?

Zuerst ist dies historisch bedingt, da seit der ersten Satzung von 1723 nur Männer einer regulären Freimaurer-Loge beitreten können. Und dieses damals selbstverständliche Brauchtum wurde bis heute beibehalten. Außerdem ist jede Loge ein demokratischer Verein, der durch Mehrheit etwas anderes bestimmen kann. Alle diesbezüglichen Abstimmungen haben ergeben, daß in den Männerlogen keine Frauen als Mitglieder …

084) Muß der Freimaurer seinem Meister vom Stuhl gehorchen?

Unter den „Beamten“ der Loge gibt es keine Hierarchie, denn der Meister vom Stuhl ist der Erste unter Gleichen (primus inter pares). Natürlich übernimmt er für die Tempelarbeit die alleinige Führung. Was er im Tempel in Übereinstimmung mit dem Ritual sagt, sollte geschehen, denn auch er ist an den Ablauf und Wortlaut des Rituals gebunden. …

083) Warum gibt es bestimmte Stufen in der Freimaurerei?

Da das freimaurerische Gedankengut nicht in festen und dogmatischen Lehrsätzen aufgebaut ist (denn es stellt eine Lebenshaltung dar), wird Zeit und Gelegenheit benötigt, um es sich anzueignen. Deshalb wächst der Freimaurer langsam in das Brauchtum hinein. Um diese stufenförmig aufbauende Erkenntnis zu dokumentieren, ist der neu Aufgenommene erst Lehrling, wird nach etwa einem Jahr Geselle …

082) Wie ist eine Loge aufgebaut?

Die Logenleitung (juristisch = Vereinsleitung) besteht aus dem Meister vom Stuhl (Stuhlmeister, Vorsitzender Meister) und den beiden „Aufsehern“, die je nach Großloge auf ein, zwei oder drei Jahre gewählt werden. Dies sind die „hammerführenden Beamten“. Der „Ordner“ (Zeremonienmeister) ist nach Anweisung des Meisters vom Stuhl für den äußeren Ablauf des Rituals bei einer Tempelarbeit verantwortlich. …

081) Gibt es Verbindungen zwischen der Freimaurerei und Illuminaten, Rosenkreuzern, Mormonen, Sclentology?

Mormonen, Scientology o.ä. Gruppierungen sind Kirchen oder religiöse Sekten. Da die Freimaurerei weder Kirche, noch Religionsgemeinschaft, noch Sekte ist, hat sie mit diesen Gemeinschaften nichts zu tun (siehe Frage 032 und 033). Der Illuminaten-Orden wurde 1776 von Adam Weishaupt gegründet und wollte eine geheime Weisheitsschule sein, dessen Struktur sich an den Jesuitenorden anlehnte. Er erlosch …

080) Welches ist der Unterschied zu Lions, Rotariern und anderen Service-Clubs?

Die Service-Clubs, zu denen der Rotary-Club, der Lions-Club, Round Table u.a. gehören, pflegen überwiegend integere Geschäftsbeziehungen unter Entscheidungsträgern (begrenzte Mitgliederzahl pro Beruf), Freundschaft, Geselligkeit und Wohltätigkeit. Durch gemeinsames Essen und Vorträge bemüht man sich, geistige Anregung im Sinn von Toleranz und Völkerverständigung zu geben. Eine Lehre, ein Ritual oder eine Initiation gibt es nicht. Nur …

079) Sind Logen wohlhabend?

Nein. Zwar haben einige Logen eigene, alte Logenhäuser, die aber für heutige Verhältnisse meist zu umfangreich dimensioniert sind, oft große Säle enthalten und deshalb schwer für andere Zwecke zu vermieten sind. Im allgemeine sind Logenhäuser eher eine Belastung. – Sicher gibt es nur wenige Logen, die ein nennenswertes Kapital haben, denn Ziel ist nicht die …

078) Wer ist ein Geschäftsmaurer?

Derjenige, der zwar bei seinem Aufnahmeantrag unterschrieben hat, daß er keine finanziellen Vorteile erwartet, aber trotzdem ausprobiert, ob er anderen Brüdern z.B. eine Versicherung aufschwatzen kann, wird als Geschäftsmaurer bezeichnet. Er ist natürlich keiner, wenn ein Bruder seinen fachmännischen Rat erbittet. Bei einem öffentlichen Abend in Luckau sagte ein Versicherungsvertreter: Wenn ich von Ihren hehren …